Am Dienstag, den 25.10.2022 stand für die Aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach ein nicht alltäglicher Veranstaltungstermin auf dem Kalender. Turnusgemäß endet die sechsjährige Amtszeit des 1. Kommandanten und dessen Stellvertreter im Jahr 2022, so dass ein entsprechender Wahltermin durch den Markt Schnaittach einberufen wurde.
Die bisherige Kommandantur – 1. Kdt. Norbert Schlicht und sein Stellvertreter Andreas Kühnl – stellten sich nach jahrelangem Dienst an der Spitze der Feuerwehr nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Insgesamt 61 von 70 wahlberechtigten Aktiven fanden sich im Gerätehaus ein, um über die zukünftige Führung der Feuerwehr zu entscheiden.
Mit ¾ aller abgegebenen Stimmen wurde Christian Schüller in das Amt des 1. Kommandanten gewählt. Er tritt damit auch die Nachfolge seines Großvaters Rudolf Nein an, der bereits vor über 40 Jahren die Führung der Feuerwehr innehatte. Ebenfalls mit einer klaren Mehrheit wurde Sebastian Röhrich in das Amt des Stellvertretenden Kommandanten gewählt. Beide Gewählten nahmen die Wahl an und verantworten nun bis 2028 die Führung der FFW Schnaittach.
Wir sagen als Mannschaft der bisherigen Kommandantur vielen Dank für die jahrzehntelange Arbeit und wünschen den beiden neu Gewählten einen guten Start und alles Gute für das Amt.
Dem Dank und den Wünschen schlossen sich der 1. Bürgermeister Frank Pitterlein und die Wahlleiterin Andrea Rother an.
Die offizielle Amtszeit der neuen Kommandanten beginnt am 15.12.2022.
Foto von links:
Wahlleiterin Andrea Rother, 1. Kommandant Norbert Schlicht und Christian Schüller, 2. Kommandant Sebastian Röhrich und Andreas Kühnl, Vorstand Harald Kiesl und 1. Bürgermeister Frank Pitterlein.
Bericht/Foto: Feuerwehr Schnaittach