Ehrungen und Beförderungen im Rahmen des Jahresabends
Die Freiwillige Feuerwehr Schnaittach bedankt sich traditionell im Rahmen des Jahresabends für die ehrenamtlich geleistete Arbeit der Jugend und aktiven Mannschaft im abgelaufenen Jahr. Bei dieser Gelegenheit werden zudem Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen.
Vorstand Harald Kiesl freute sich, neben einer großen Zahl Jugendlicher und aktiver Kameraden, auch die Ehrenmitglieder des Vereins sowie den obersten Dienstherrn der Feuerwehr, Herrn 1. Bürgermeister Frank Pitterlein begrüßen zu dürfen.
Harald Kiesl bedankte sich für die unzähligen Arbeits- und Einsatzstunden im Jahr 2022, dass aller Voraussicht nach mit einem Rekord an Einsätzen enden wird. Der 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag für die Jugend war ein besonderes Highlight wenn es um die Motivation und Begeisterung der nächsten Generation an Einsatzkräften geht. Ein besonderer Dank galt daher Christian Schüller und Michael Mitsch, den beiden Jugendwarten sowie allen Helfern und Unterstützern dieser Aktion.
Bevor der scheidende Kommandant Norbert Schlicht die Ehrungen und Beförderung vornahm, bedankte er sich ebenfalls für das außerordentliche Engagement und den ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Öffentlichkeit. Folgende aktive Kameraden wurden befördert und sowie mit Jahresstreifen für langjährige Dienstzeiten ausgezeichnet.
Die Kameraden Samy Heyne, Maximilian Schlicht, Andreas Schmid, Paul Schmitt, Alexander Thoma und Fabian Volkert wurden nach erfolgter Ausbildung zum Feuerwehrmann ernannt. Georg Holfelder wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Für Benjamin Schmurlack, Stefan Schönwald und Stefan Schüller gab es die Beförderung in den höchsten Mannschaftsdienstgrad: Hauptfeuerwehrmann.
Benjamin Unterburger und Fabio Viktorin erhielten in diesem Jahr das silberne Ehrenkreuz für 25 aktiven Dienst.
Bereits im letzten Jahr durfte Jochen Felser auf 30 Jahre aktive Dienstzeit und Mitgliedschaft im Verein zurückblicken. Coronabedingt war eine Ehrung damals nicht möglich, so dass er nun gemeinsam mit Andreas Gartner, der 2022 ebenfalls auf 30 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken kann, geehrt. Dominik Hohnbaum wurde für 20 Jahre aktive Vereinstätigkeit ausgezeichnet und Stefan Schönwald für 10 Jahre.
Durch den Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Schnaittach stand schließlich eine nicht alltägliche Beförderung auf der Tagesordnung. Der zukünftige erste Kommandant Christian Schüller wurde zum Brandmeister befördert.
Nach den zahlreichen Ehrungen und einem hervorragenden Dankesessen wurden die Ehrungen und Beförderungen ausgiebig gefeiert.
Foto:
Mit den zahlreichen Geehrten freuen sich 1. Bürgermeister Frank Pitterlein (erster von links), 1. Kommandant Norbert Schlicht (zweiter von links) sowie Vorstand Harald Kiesl (5. von links).