Prüfung mit Bravour bestanden!

12. Mai 2023
Ausbildung FF Schnaittach
Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

Am 12.05.2023 stellten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach ihr Können bei dem Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ unter Beweis.

Unter den Augen der Schiedsrichter Matthias Holfelder, Manuel Ficht und Andreas Stecher wurde die Variante I „Außenangriff – Wasserentnahme aus dem Hydranten“ abgelegt. Als Höchstzeit stehen dabei 190 Sekunden zur Verfügung. 

Nachdem die einzelnen Positionen ausgelost wurden, galt es als erstes die Zusatzaufgaben wie Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Wissen über die „Erste Hilfe“ und das Erkennen von Gefahrgut und Hinweiszeichen zu absolvieren. Für die Teilnehmer der Stufe 6 galt es zusätzlich einen Fragebogen zu beantworten. Danach fand der eigentliche Aufbau des Löschangriffes statt. Zum Schluss musste noch eine 4-teilige Saugleitung gekuppelt werden, bei der anschließend mit einer Trockensaugprobe die ordnungsgemäße Ausführung überprüft wurde.

Alle Aufgaben wurden mit großem Erfolg absolviert und so konnten am Ende alle Kameradinnen und Kameraden ihr Leistungsabzeichen entgegennehmen. Mit dem Ablegen der Stufe 6 in Gold-Rot konnten mit Hannes Rösler, Thomas Werner und Christian Schüller drei Kameraden zum letzten Mal an der Leistungsprüfung teilnehmen.

Bürgermeister Frank Pitterlein konnte sich selbst vom Leistungsstand der Kameradinnen und  Kameraden der Feuerwehr Schnaittach überzeugen und bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement zur Weiterbildung und zum Wohle der Bevölkerung.

Bild: Feuerwehr Schnaittach