MTA Teil 2 in Schnaittach erfolgreich beendet

16. Mai 2023
Ausbildung FF Schnaittach

Am 16. Mai konnten 9 Teilnehmer, am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach, ihr Basismodul für die Modulare Truppausbildung in Form eines theoretischen und praktischen Leistungsnachweises abschließen.

Die MTA setzt sich zum Ziel, dass die Feuerwehranwärter die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst erlernen. Das ganze unabhängig von Größe und Ausstattung der eigenen Feuerwehr. Ohne lange Pause ging es Mitte April schon mit dem 2. Teil weiter. Die Schwerpunkte waren auf technische Hilfe, gefährliche Stoffe und Güter, erweiterte Erste Hilfe, PSNV-E, sichern gegen Absturz und Kartenkunde ausgerichtet.

Am Prüfungstag mussten die Teilnehmer sowohl Truppaufgaben, als auch ein Einsatzszenario in der Gruppe bearbeiten.

Lehrgangsleiter Manuel Dümler bedankte sich recht herzlich bei seinem Ausbildungsteam, sowie auch bei unserem Einsatz-KBM Frank Kramer. Ebenso gilt sein Dank unserem Ausbildungs-KBM Frank Schmidt, sowie dem 1. Kommandanten Christian Schüller für die Bereitstellung des Gerätehauses und Unterrichtsraums in Schnaittach für diesen Lehrgang.

Ebenfalls geht ein Dank an die Feuerwehr Osternohe, welche während der kompletten Ausbildung ihr Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat.

Mit Erfolg nahmen am Lehrgang Teil: Schmitt Paul (Schnaittach), Werner Fabian (Siegersdorf), Falkner Tom (Osternohe), Holfelder Oliver (Kersbach), Kleinert Peggy (Rollhofen), Apel Nicky (Dehnberg) Hacker Florian (Osternohe), Jeziorski Sylwester (Kersbach) und Neumann Ramona (Schönberg)

Bild: Feuerwehr Schnaittach