Am 15.10.2023 fanden die staatlichen Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst im Badsaal Schnaittach statt
Zu Beginn seiner Rede begrüßte Christian Schüller, der federführende Kommandant Schnaittachs, Bürgermeister Frank Pitterlein mit Gattin, Landrat Armin Kroder, den Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, Kreisbrandrat Holger Herrmann, Kreisbrandinspektor Oliver Heinecke und Kreisbrandmeister Frank Kramer mit Gattin, sowie alle Kommandanten und die Kommandantin des Marktes Schnaittach und deren Stellvertreter mit Partner/-innen.
Mit großem Dank hieß Schüller die für 25 und 40 Jahre Feuerwehrdient zu ehrenden Kameraden und deren Partnerinnen herzlich willkommen. Ohne die Unterstützung und den Rückhalt der Familie wäre der Feuerwehrdienst über so viele Jahre und der unermüdliche Einsatz nicht möglich
Dass der Termin von allen geladenen Gästen wahrgenommen wurde, zeigt welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung für die Beteiligten hat.
Schüllers Rückblick auf die Ereignisse in den Beitrittsjahren 1983 (40 Jahre) und 1998 (25 Jahre) lies dem ein oder anderen ein „ach, so lange ist das schon her“ über die Lippen rutschen.
Auch seine Folgeredner, Pitterlein, Kroder, Dünkel, Herrmann und Heinecke gingen auf den immer schwieriger werdenden Balance-Akt zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt ein und unterstrichen die lobenden und dankenden Worte des federführenden Kommandanten.
Bei der darauffolgenden Ehrung wurden den 12 zu ehrenden Kameraden im Namen des Innenministers die Abzeichen in Gold und Silber überreicht.
Bürgermeister Pitterlein überreichte als kleines Dankeschön ein Präsent an die Kameraden und einen Blumenstrauß an deren Partnerinnen.
Zusätzlich zur staatlichen Auszeichnung für die 40jährigen, bekommt jeder Kamerad einen Freiplatz für das Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmain. Der Markt Schnaittach übernimmt als Dank die Kosten für die Partnerinnen.
Das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten:
Tobias Albert und Joachim Rauh (FF Großbellhofen)
Robert Friedrich und Jürgen Kalb (FF Kirchröttenbach)
Das goldene Feuerwehrehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten:
Paul Westphal (FF Germersberg)
Andreas Fischer (FF Hedersdorf)
Horst Merkl und Hans-Peter Zeug (FF Hormersdorf)
Arno Buchner, Anton Holfelder, Johannes Schlicht und Markus Unterburger (FF Schnaittach)