Für die passiven Kameraden der FFW Schnaittach stand Ende Februar ein weiteres Veranstaltungs-Highlight auf dem Programm. Erster Vorsitzender des Museums- und Geschichtsvereins Schnaittach (MUGS) Norbert Weber – auch besser bekannt als Saroddi – zeigte seinen bebilderten Vortrag zum ehemaligen Einzelhandel in der Marktgemeinde im Kreis der Feuerwehrkameraden.
Im gut besuchten Unterrichtsraum des Gerätehauses Schnaittach, auch zahlreiche aktive Kameraden waren der Einladung gefolgt, unternahm Norbert Weber mit den Anwesenden eine kurzweilige Zeitreise. Es wurde in längst geschlossenen Wirtshäusern eingekehrt oder bei Handwerksbetrieben, Bäckern, Metzgern und Einzelhändlern eingekauft.
Dabei stellte er auch Reihe von aktiven Verknüpfungen zur Feuerwehr her. So zum Beispiel Alfred Bayer. Er war nicht nur einer der letzten Filmvorführer im ehemaligen Kino sondern im Hauptberuf Schuhmacher und Mitglied der FFW. Aber auch bei Elektro Wörler – bis zuletzt geführt vom Ehrenvorstand Richard Buchner – wurden Ersatzteile und Fahrradzubehör eingekauft. Der Feuerwehr-Metzger Georg Singer – besser bekannt unter seinem Hausnahmen „Blasi“ – durfte natürlich in dieser Aufzählung nicht fehlen. Er ist heute Ehrenmitglied der FFW Schnaittach.
Nach fast 2 ½ Stunden, etlichen Anekdoten aus vergangenen, aber nicht vergessenen Zeiten, und neuen Erkenntnissen auch für den Referenten endete dieser äußerst interessante Vortrag.
Lieber Saroddi, wir sagen dir ein herzlichen Vergelt´s Gott und freuen uns über die enge Verbundenheit des MUGS zur Feuerwehr!