3. Etappe der Wanderung der Schnaittacher Wehren am 11.10.2025

13. Oktober 2025
FF Schnaittach Verein
Gemeinsam unterwegs – Kameradschaft stärken

Bereits zum dritten Mal trafen sich etwa 50 Kameraden der Schnaittacher Feuerwehren unter diesem Motto zur gemeinsamen Wanderung der aktiven Mannschaft. Bei durchwachsenem Wetter aber mit bester Stimmung führte die dritte Etappe dieser Veranstaltungsreihe durch den Schnaittacher Ortsteil Hormersdorf.

Nach einer kurzen Begrüßung am Startpunkt am Gerätehaus in Hormersdorf startete die Veranstaltung. Auf einem ca. 9 km langen Rundweg um den nördlichsten Ortsteil der Gemeinde Schnaittach konnten sich die Kameraden einen Eindruck von der Schönheit der Landschaft, aber auch den Hotspots aus einsatztechnischer Sicht machen. Hierzu zählen vor allem die neue Wasserstofftankstelle an der Autobahnausfahrt in Hormersdorf, das Naturfreundehaus der Sektion Lauf des DAV mit bis zu 25 Übernachtungsmöglichkeiten sowie der Demeter-Hof der Familie Winkelmann in Götzlesberg.

Neben Wissenswertem rund um diese Hotspots durfte natürlich auch der kameradschaftliche Teil nicht zu kurz kommen. In geselligen Runden konnten die Kameraden aus allen Ortswehren intensiv miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen. Die regen Diskussionen und das kameradschaftliche Miteinander bestätigen auf eindrucksvolle Weise, den Vorteil einer solchen Aktion zur Stärkung der wehrübergreifenden Kameradschaft und damit auch der Einsatzfähigkeit im Markt Schnaittach.

Zurück am Gerätehaus in Hormersdorf klang dann die gemeinsame Wanderung mit Leckereien vom Grill aus. Gespannt blicken alle Teilnehmer bereits auf den Kalender im nächsten Jahr. Am 10.10.2026 stehen als Stationen die Gerätehäuser in Osternohe und Siegersdorf/Rabenshof auf der Routenplanung. Besonders Highlight wird dann der Besuch der Festung Rothenberg sein.

Herzlich Vergelt’s Gott sagen wir den Kameraden aus Hormersdorf für die perfekte Organisation und Bewirtung!